Urban Sketching Workshops und Events

Urban Sketching ist eine faszinierende Kunstform, die Künstler dazu einlädt, lebendige Momentaufnahmen aus dem urbanen Alltag zu zeichnen und ihre Eindrücke direkt vor Ort festzuhalten. Unsere Workshops und Events bieten Ihnen die Möglichkeit, diese kreative Praxis in einer inspirierenden Gemeinschaft zu erleben und gleichzeitig neue Techniken zu erlernen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Zeichner sind, hier finden Sie zahlreiche Gelegenheiten, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und authentische Stadtimpressionen zu erschaffen.

Grundlagen des schnellen Skizzierens
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen können. Das schnelle Skizzieren ermöglicht es, flüchtige Momente und spontane Straßenszenen einzufangen, ohne dabei die Detailfülle aus den Augen zu verlieren. Lernen Sie, Ihre Beobachtungsgabe zu schärfen und das Wesentliche präzise und dennoch lebendig wiederzugeben. Dabei vermitteln wir Techniken, die es Ihnen erlauben, mit einfachen Linien und Formen die Atmosphäre urbaner Umgebungen einzufangen und Ihre persönliche Handschrift zu entwickeln.
Perspektive und Komposition in der Stadtlandschaft
Die richtige Perspektive sorgt dafür, dass Ihre Zeichnungen nicht nur realistisch wirken, sondern auch eine Geschichte erzählen. In diesem Kurs widmen wir uns den Grundlagen der Perspektivzeichnung, vom einfachen Fluchtpunkt bis hin zu komplexeren Raumdarstellungen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre Bildkomposition gezielt gestalten, um das Auge des Betrachters durch Ihre Skizze zu führen und spannende Blickwinkel herauszuarbeiten. So entstehen dynamische und ausdrucksstarke Zeichnungen, die das Flair der urbanen Umgebung einfangen.
Materialien und Techniken für Anfänger
Urban Sketching benötigt keine ausgefallenen Materialien. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die wichtigsten Werkzeuge vor, die Sie für den Einstieg benötigen, und zeigen, wie Sie kostengünstig kreative Resultate erzielen können. Ob Tinte, Aquarellfarben oder Bleistifte – wir erklären, welche Medien sich besonders gut eignen, wie man sie richtig einsetzt und miteinander kombiniert. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Tipps zur mobilen Ausstattung, damit Sie jederzeit und überall kreativ sein können.
Previous slide
Next slide

Fortgeschrittene Urban Sketching Techniken

Die Wirkung einer Urban Sketching Zeichnung wird wesentlich durch Licht und Schatten geprägt. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie stimmungsvolle Kontraste erzeugen und Lichtquellen so nutzen, dass Ihre Skizzen lebendig und plastisch wirken. Wir erklären die Grundlagen des Lichtfalls, das Spiel von Hell und Dunkel und den gezielten Einsatz von Schatten, um Tiefe und Spannung zu erzeugen. Zudem zeigen wir praxisnahe Techniken, damit Sie Ihre Beobachtungen direkt vor Ort effektiv umsetzen können.

Urban Sketching Events und Gemeinschaft

Auf unseren Sketch Walks ziehen wir durch unterschiedliche Stadtviertel und erkunden gemeinsam lebendige Orte, interessante Architektur und ungewöhnliche Details. Diese geführten Zeichenspaziergänge sind eine tolle Gelegenheit, Neues zu entdecken, sich von der Umgebung inspirieren zu lassen und sich mit anderen Urban Sketchern auszutauschen. Sie erhalten zudem Impulse zur schnellen Skizzentechnik im Freien und hilfreiche Anregungen zur Beobachtungsgabe und Bildgestaltung.
Join our mailing list